Heizung Buderus: Unterschied zwischen den Versionen
Stefan (Diskussion | Beiträge) (→Buderus Heizung) |
Stefan (Diskussion | Beiträge) (→Buderus Heizung) |
||
Zeile 46: | Zeile 46: | ||
Update 19.02.2021 | Update 19.02.2021 | ||
Service Key Version: 13.28 | Service Key Version: 13.28 | ||
− | |||
Mit Update vom 02.08.2021 ist die V3.30 bzw. 13.30 aktuell: https://www.buderus.de/documents/13192/37858261/sktopflasher_v3_30_13_30.zip | Mit Update vom 02.08.2021 ist die V3.30 bzw. 13.30 aktuell: https://www.buderus.de/documents/13192/37858261/sktopflasher_v3_30_13_30.zip | ||
Zeile 52: | Zeile 51: | ||
ECO-Soft 4000/EMS | ECO-Soft 4000/EMS | ||
Version 9.1.20.2250 | Version 9.1.20.2250 | ||
− | |||
Die ECO-Soft Version ist weiterhin aktuell. | Die ECO-Soft Version ist weiterhin aktuell. | ||
KM200 | KM200 | ||
− | GatewayFirmwareVersion: V 01.10.03 | + | GatewayFirmwareVersion: V 01.10.03 |
− | |||
Die Firmware-Version ist weiterhin aktuell. Die Firmware prüft nach dem ersten Kontakt mit dem Bosch Updateserver, ob für den installierten EMS Bus ein Update vorliegt. | Die Firmware-Version ist weiterhin aktuell. Die Firmware prüft nach dem ersten Kontakt mit dem Bosch Updateserver, ob für den installierten EMS Bus ein Update vorliegt. | ||
Das ist bei der Inbetriebnahme nach der Werksauslieferung immer der Fall, daher ist es sehr wichtig, dass das Gateway nach dem es mit dem Internet verbunden wurde, für 15 Min. nicht mehr ausgeschaltet oder vom Bus getrennt wird. | Das ist bei der Inbetriebnahme nach der Werksauslieferung immer der Fall, daher ist es sehr wichtig, dass das Gateway nach dem es mit dem Internet verbunden wurde, für 15 Min. nicht mehr ausgeschaltet oder vom Bus getrennt wird. | ||
Zeile 65: | Zeile 62: | ||
RC35: V 1.18 | RC35: V 1.18 | ||
SM10: V 2.02 | SM10: V 2.02 | ||
− | + | Ein Update der Firmware/Software von UBA, BC, RC und SM kann nur durch Austausch der jeweiligen Platine erfolgen. | |
− | Ein Update der Firmware/Software von UBA, BC, RC und SM kann nur durch Austausch der jeweiligen Platine erfolgen. | ||
== Buderus Fernwirksystem == | == Buderus Fernwirksystem == |
Version vom 30. August 2022, 10:38 Uhr
Willkommen auf unserer Heizung Buderus Wiki Seite
Inhaltsverzeichnis
Buderus Heizung
Logamax PLus GBH172-14 T75S Pufferspeicher 412 l PNRS 400 Flachkollektoren Logasol SKS4.0 ServiceKey Top 2.1 Service Key Version: 13.26 Update 19.02.2021 Service Key Version: 13.28
Vollversion ECO-Soft 4000/EMS Version 9.1.20.2250
EMS UBA 4 : V 4.09 BC20/25 : V 1.06 RC35 : V 1.18 SM10 : V 2.02
KM200 GatewayFirmwareVersion : V 01.10.03
Angeschlossene Regelkomponenten: -> Adr.: 08 -> UBA4 Version : 4.09 -> Adr.: 09 -> BC20/25 Version : 1.06 -> Adr.: 11 -> Service Key -> Adr.: 13 -> Modem -> Adr.: 16 -> RC 35 Version : 1.18 -> Adr.: 48 -> SM 10 Version : 2.02
Info vom 30.08.2022
ServiceKey Top 2.1 Service Key Version: 13.26 Update 19.02.2021 Service Key Version: 13.28 Mit Update vom 02.08.2021 ist die V3.30 bzw. 13.30 aktuell: https://www.buderus.de/documents/13192/37858261/sktopflasher_v3_30_13_30.zip Vollversion ECO-Soft 4000/EMS Version 9.1.20.2250 Die ECO-Soft Version ist weiterhin aktuell.
KM200 GatewayFirmwareVersion: V 01.10.03 Die Firmware-Version ist weiterhin aktuell. Die Firmware prüft nach dem ersten Kontakt mit dem Bosch Updateserver, ob für den installierten EMS Bus ein Update vorliegt. Das ist bei der Inbetriebnahme nach der Werksauslieferung immer der Fall, daher ist es sehr wichtig, dass das Gateway nach dem es mit dem Internet verbunden wurde, für 15 Min. nicht mehr ausgeschaltet oder vom Bus getrennt wird. UBA 4: V 4.09 BC20/25: V 1.06 RC35: V 1.18 SM10: V 2.02 Ein Update der Firmware/Software von UBA, BC, RC und SM kann nur durch Austausch der jeweiligen Platine erfolgen.
Buderus Fernwirksystem
https://www.buderus.de/de/fernwirksystem
Buderus Doku
https://www.buderus.de/de/technische-dokumentation
Buderus EMS-"Gateway" mit PIC18F / Sammelbestellung
Logamatic 2107 Schnittstelle
Faktensammlung Buderus EMS
EMS GW
link https://emswiki.thefischer.net/doku.php http://emswiki.thefischer.net/doku.php
Understanding the EMS Bus of Buderus / Nefit boilers
https://domoticproject.com/ems-bus-buderus-nefit-boiler/
FHEM
http://www.fhemwiki.de/wiki/Buderus_Web_Gateway#Vorbereitungen_in_Linux https://forum.fhem.de/index.php/topic,25540.0.html https://forum.fhem.de/index.php/topic,49379.0.html
FHEM 'altes Modul'
73_km200.pm define <devicename> km200 <IPAdresse des KM200> <Gateway Passwort> <persönliches Passwort> attr <devicename> IntervalDynVal
https://forum.fhem.de/index.php?topic=25540
FHEM neues Modul
79_BDKM.pm define Buderus BDKM 192.168.0.48 xxxxxx 12xxxxxn34 [MD5-Salt] uB5tLkHZPuCQNUkV https://ssl-account.com/km200.andreashahn.info/ 41bece653fc71c0fb6d30eec4ad7a116f616a52bb49006911110d832e1fa371d
https://forum.fhem.de/index.php?topic=49379
EMS-ESP Gateway
https://bbqkees-electronics.nl/?lang=de https://bbqkees-electronics.nl/wiki-archive/index.html
https://bbqkees-electronics.nl/wiki/#
https://emsesp.github.io/docs/#/Home
https://github.com/emsesp/EMS-ESP32/releases