Virtuelle Maschine: Unterschied zwischen den Versionen

Aus
Wechseln zu: Navigation, Suche
Zeile 10: Zeile 10:
  
 
  Ist Hyper-V aus läuft VirtualBox (und kein Docker), ist es eingeschaltet läuft Docker (und kein VirtualBox). Beides wird (und kann) nicht parallel laufen. Windows wäre  übrigens nicht Windows, wenn man an der Stelle den Rechner dann auch jedes Mal neu booten müsste. Danke dafür.
 
  Ist Hyper-V aus läuft VirtualBox (und kein Docker), ist es eingeschaltet läuft Docker (und kein VirtualBox). Beides wird (und kann) nicht parallel laufen. Windows wäre  übrigens nicht Windows, wenn man an der Stelle den Rechner dann auch jedes Mal neu booten müsste. Danke dafür.
 +
 +
== Windows-Subsystem für Linux: Installationsleitfaden für Windows 10 ==
 +
https://docs.microsoft.com/de-de/windows/wsl/install-win10
 +
 +
Öffnen Sie PowerShell als Administrator, und führen Sie Folgendes aus:
 +
Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName Microsoft-Windows-Subsystem-Linux
 +
Starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Version vom 19. Dezember 2019, 19:30 Uhr

Virtual Box

https://www.virtualbox.org/wiki/Downloads

Docker und Virtual Box

Über die Eingabeaufforderung (als Administrator) Hyper-V ausschalten:
bcdedit /set hypervisorlaunchtype off
Und wieder einschalten: 
bcdedit /set hypervisorlaunchtype auto
Ist Hyper-V aus läuft VirtualBox (und kein Docker), ist es eingeschaltet läuft Docker (und kein VirtualBox). Beides wird (und kann) nicht parallel laufen. Windows wäre  übrigens nicht Windows, wenn man an der Stelle den Rechner dann auch jedes Mal neu booten müsste. Danke dafür.

Windows-Subsystem für Linux: Installationsleitfaden für Windows 10

https://docs.microsoft.com/de-de/windows/wsl/install-win10
Öffnen Sie PowerShell als Administrator, und führen Sie Folgendes aus:
Enable-WindowsOptionalFeature -Online -FeatureName Microsoft-Windows-Subsystem-Linux
Starten Sie den Computer neu, wenn Sie dazu aufgefordert werden.