Hometatic
Inhaltsverzeichnis
- 1 Allgemein
- 2 www.technikkram.net/smart-home
- 3 Gateway
- 4 KeyMatic
- 5 HM-LC-RGBW-WM
- 6 HM-ES-PMSw1-Pl Funk-Schaltaktor 1-fach mit Leistungsmessung
- 7 HM-MOD-RPI-PCB
- 8 Störungen suchen
- 9 Firmware Update / Stand
- 10 HomeMatic Register programmieren
- 11 HM-LGW-O-TW-W-EU_Funk-LAN_Gateway
- 12 HM-MOD-RPI-PCB HomeMatic Funkmodul für Raspberry Pi
- 13 FHEM_als_Zentrale
- 14 Unknown Code
- 15 HomeMatic Devices pairen
- 16 RSSI
- 17 HomeMatic HMInfo
- 18 VCCU
- 19 HM-CC-RT-DN Funk-Heizkörperthermostat
- 20 HM-CC-TC Funk-Wandthermostat
- 21 Weekprofile
- 22 Expertenmodus
- 23 PIVCCU auf RasbperryPi
Allgemein
www.technikkram.net/smart-home
https://www.technikkram.net/smart-home
Gateway
HMLAN
Verbinden mit HMLAN
Es darf nur 1 Netzwerkinterface am Rechner aktiv sein
AES am HMLan aktivieren
Funk-LAN Gateway
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-LGW-O-TW-W-EU_Funk-LAN_Gateway
http://www.meintechblog.de/2017/01/howto-homematic-funk-lan-gateway-mit-fhem-verwenden/
KeyMatic
HMLan muss zur Konfiguration mit AES aktiviert sein Keymatic mit HMLan verbinden
Keymatic per HMLan am FHEM-Server anlernen
https://heinz-otto.blogspot.com/2017/09/homematic-turschlieer.html
HM-LC-RGBW-WM
http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-LC-RGBW-WM_Funk-RGBW-Controller#Betrieb_mit_FHEM https://forum.fhem.de/index.php?topic=39719.0
HM-ES-PMSw1-Pl Funk-Schaltaktor 1-fach mit Leistungsmessung
http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-ES-PMSw1-Pl_Funk-Schaltaktor_1-fach_mit_Leistungsmessung
set <deviceName>_Sw regSet powerUpAction on
HM-MOD-RPI-PCB
http://www.fhemwiki.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi https://forum.fhem.de/index.php/topic,41203.0.html http://homematic-forum.de/forum/viewtopic.php?f=31&t=26879
Störungen suchen
define hm HMinfo get hm protoEvents get hm msgStat get hm param -d model serialNr alias
Firmware Update / Stand
https://forum.fhem.de/index.php/topic,47729.0.html http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Firmware_Update
HomeMatic Register programmieren
http://www.fhemwiki.de/wiki/HomeMatic_Register_programmieren
Tasten sichtbar machen
Jeder Schalter hat interne oder eigene Tasten. Die Steckdose z.B. den Knopf der als Toggle funktioniert. Der Lichtschalter für Markensysteme hat einen EIN und einen AUS Knopf.
Die internen Tasten kann man in FHEM sichtbar machen: set <device> regSet intKeyVisib visib attr <device> expert 1
HM-LGW-O-TW-W-EU_Funk-LAN_Gateway
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-LGW-O-TW-W-EU_Funk-LAN_Gateway
HM-MOD-RPI-PCB HomeMatic Funkmodul für Raspberry Pi
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-MOD-RPI-PCB_HomeMatic_Funkmodul_f%C3%BCr_Raspberry_Pi
FHEM_als_Zentrale
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic#FHEM_als_Zentrale
Unknown Code
Byte 4-6 ( idx 3, 4, 5 ) ist die HardwareID des Senders Byte 7-9 ( idx 6, 7, 8 ) ist die HardwareID des Empfängers, oder 000000 für Broadcasts A 0E 1D 8002 31230B 326766 006C9177 B0
A 14 FD 845E 41F9CD 000000 82C08E00 00030000090104::-48:meinLGW A 0F 13 865E 3DFD80 000000 19928D0 20E2C::-27:meinLGW A 14 F3 845E 3E58A1 000000 82F62A0 000400003090304::-45:meinLGW A 14 8D A45F 3E58A1 1EA224 82F6330 1B52515D008F6F9::-45:meinLGW
A 0C B7 8470 458B65 0000000 0E632
HomeMatic Devices pairen
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_Devices_pairen
RSSI
Man kann RSSI kontinuierlich aufzeichnen, wenn das Attribut rssiLog im Device gesetzt ist. Es wird ein Reading rssi_<name> erzeugt. Das generelle setzen dieses Attributs wird aus Performance-gründen nicht empfohlen.
HomeMatic HMInfo
https://wiki.fhem.de/wiki/HomeMatic_HMInfo
VCCU
https://wiki.fhem.de/wiki/Virtueller_Controller_VCCU
HM-CC-RT-DN Funk-Heizkörperthermostat
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CC-RT-DN_Funk-Heizk%C3%B6rperthermostat
So aktiviert man den burst-Betrieb am HM-CC-RT-DN Burst Mode einschalten (der Kanal 4 des Device WZ1 heisst hier WZ1_4) set WZ1_4 regSet burstRx on prüfen mit: get WZ1_4 reg burstRx Nun in FHEM den Burst mode einschalten (sofern nicht burstXmit verwendet wird) attr WZ1 burstAccess 1_auto Hinweis: Das Attribut im Device und nicht im Kanal setzen, ansonsten gibt es eine Fehlermeldung
HM-CC-TC Funk-Wandthermostat
https://wiki.fhem.de/wiki/HM-CC-TC_Funk-Wandthermostat#Channel_.28Kanal.29_02_Climate
Weekprofile
https://wiki.fhem.de/wiki/Weekprofile
Expertenmodus
Homematic Expertenmodus - So aktivieren Sie Ihn für ihr SmartHome Um die Einstellung für Ihr Smart Home vornehmen zu können, rufen Sie zuerst die WebUI Benutzeroberfläche von Homematic in Ihrem Browser auf.
In der Benutzeroberfläche sehen Sie im Menü den Punkt "Einstellungen". Klicken Sie diesen an und anschließend im Untermenü den Punkt "Benutzerverwaltung". Wählen Sie hier den Benutzer aus, für den Sie denn Expertenmodus aktivieren möchten. Klicken Sie auf den Button "Bearbeiten" hinter diesem Benutzer. In der Voreinstellung ist der vereinfachte Modus aktiviert. Indem Sie diesen auf einfachen Modus deaktivieren, wird automatisch der Expertenmodus aktiviert. Entfernen Sie dazu das Häkchen hinter dem Punkt "Modus vereinfachte Verknüpfungskonfiguration aktivieren". Klicken Sie anschließend auf "Einstellungen übernehmen", ist für diesen Benutzer der Expertenmodus in Homematic freigeschaltet.
PIVCCU auf RasbperryPi
raspberrypi-1057 192.168.1.57 PI 192.168.1.58 PIVCCU
sudo pivccu-info